Überprüfung der Pflege- und Betreuungsqualität

Das Qualitätsmanagement ist in der Pflege sehr wichtig, denn nur wenn dieses stimmt, kann der/die Klient/in adäquat gepflegt und betreut werden. Wie in vielen anderen Bereichen des Lebens, gibt es auch in der Pflege und Betreuung von Menschen gewisse Standards, die eingehalten werden müssen. Im Qualitätsmanagement werden diese Standards mit der tatsächlich geleisteten Pflege verglichen. Um stets auf dem aktuellen Stand zu sein, sind regelmäßige Pflegevisiten durch DGKPs sehr wichtig. Diese können vor Ort die Situation beurteilen und haben stets eine Auge darauf, ob die Qualität der Pflege und Betreuung passt. Während einer Pflegevisiten wird das Gespräch mit dem Klienten gesucht, der Pflege- und Betreuungsbedarf evaluiert und auch die Dokumentation der Pflegetätigkeiten angesehen.


Bei der Pflegequalität kommt es zu einem großen Teil auf die Methoden und Techniken der Pflege an. Diese können vor Ort gut überprüft werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einstellung und das Verhalten der Pflegeperson gegenüber dem Klienten. Dies kann in einem Gespräch mit dem Klienten und den Angehörigen, aber auch mit der Pflegepersonal selbst beurteilt werden. Daher sind nicht nur Pflegevisiten vor Ort, sondern auch regelmäßige Teamsitzungen für uns sehr wichtig.


Die Pflegedokumentation ist ein wichtiges Instrument im Qualitätsmanagement, daher legen wir viel Wert auf eine gute Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten. Auch diese wird regelmäßig vom verantwortlichen DGKP kontrolliert, wobei der Pflegebericht hier eine wichtige Rolle spielt. Das Qualitätsmanagement spielt bei uns eine große Rolle, denn wir wollen, dass alle Klienten gut gepflegt und betreut werden.

Wir beraten Sie kostenlos & unverbindlich!

Wir sind für Sie da

Nach oben scrollen